15.04.2020 | Wissenschaftspolitik
Am 1. April wurde die Hochschulfinanzierungsvereinbarung II 2021 bis 2025, kurz HoFV II, unterzeichnet. Als Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst war ich intensiv monatelang mit diesem Thema beschäftigt. Wofür diese Vereinbarung steht und wer...
01.04.2020 | Landespolitik, Pressemitteilung, Wissenschaftspolitik
Stefanie Seemann: „Wir übernehmen auch in schwierigen Zeiten Verantwortung für die Zukunft unserer Wissenschaftslandschaft und bieten eine verlässliche Perspektive!“ Stuttgart – Mit dem neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung schafft das Land eine starke Basis für...
25.03.2020 | Pressemitteilung, Wahlkreisarbeit (Enzkreis und Pforzheim), Wissenschaftspolitik
Pressemitteilung Die wirtschaftliche Lage hat sich seit Beginn der Coronapandemie für viele Berufsgruppen rasend schnell dramatisch zugespitzt. Das kulturelle Leben ist nicht nur in Pforzheim und dem Enzkreis zum Erliegen gekommen. „Es ist entscheidend, dass wir nicht...
13.07.2017 | Wahlkreisarbeit (Enzkreis und Pforzheim), Wissenschaftspolitik
Vorreiter beim Thema Ressourceneffizienz und Umwelttechnik aus dem Enzkreis! Zum fünften Mal hat das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg ausgeschrieben. Zu den Preisträgern gehört in diesem Jahr die OBE...
07.07.2017 | Ausschuss für Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sind spitze! Dies ist das Ergebnis der Absolventenbefragung 2016. Diese vom Statistischen Landesamt präsentierten Absolventenbefragung ergab dass die HAW-Studierenden sich gut auf dem Arbeitsmarkt positionieren können. Die...
02.02.2017 | Wissenschaftspolitik
Gestern habe ich das Symposium: „Innovationen und Gründergeist in Baden-Württemberg stärken“ besucht, an dem auch Wissenschaftsministerin Theresia Bauer teilgenommen hat. Baden-Württembergs Innovationsfähigkeit ist unter anderem so stark, weil unsere Hochschulen so...
Neueste Kommentare