0711-20636115 stefanie.seemann@gruene.landtag-bw.de
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Sonnenblume aus dem Logo von Bündnis 90 / Die Grünen. Link zur Startseite.Stefanie Seemann
  • Wahlkreis
  • Landtag
  • Persönlich
Seite wählen
Gewaltpräventionsprogramm „Ich bin doch kein Heini!?“ – Schulung für Erzieher*innen geht in die dritte Runde

Gewaltpräventionsprogramm „Ich bin doch kein Heini!?“ – Schulung für Erzieher*innen geht in die dritte Runde

30.05.2017 | Wahlkreisarbeit (Enzkreis und Pforzheim)

Pressemitteilung vom 30.5.2017: Gewaltpräventionsprogramm „Ich bin doch kein Heini!?“ – Schulung für Erzieher*innen geht in die dritte Runde Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr werden am kommenden Samstag, den 03.06.2017, Erzieher*innen in der Umsetzung des...
Alexander von Humboldt Professur: Forschungspreis geht zweimal nach Ba-Wü

Alexander von Humboldt Professur: Forschungspreis geht zweimal nach Ba-Wü

29.05.2017 | Ausschuss für Wissenschaft

Zwei Wissenschaftler an den Universitäten Heidelberg und Tübingen wurden mit der Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet. Die Humboldt-Stiftung zeichnet mit diesem Forschungspreis jährlich bis zu zehn weltweit führende Forscherinnen und Forscher aus dem Ausland...
Ausweitung des Projekts „Schwitzen statt Sitzen

Ausweitung des Projekts „Schwitzen statt Sitzen

24.05.2017 | Wahlkreisarbeit (Enzkreis und Pforzheim)

Gemeinsame Presseerklärung mit meinen Landtagskolleg*innen Bettina Lisbach, Andrea Schwarz, Barbara Saebel und Alexander Salomon:   Gemeinnützige Arbeit statt Ersatzfreiheitsstrafe Grüne Landtagsabgeordnete wünschen sich Ausweitung des Projekts „Schwitzen statt...
Positive Zwischenbilanz für das Chancengleichstellungsgesetz

Positive Zwischenbilanz für das Chancengleichstellungsgesetz

24.05.2017 | Ausschuss für Soziales und Integration

Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat sich zufrieden mit der Zwischenbilanz bei der Umsetzung des im vergangenen Jahr in Kraft getretenen neuen Chancengleichheitsgesetzes für den öffentlichen Dienst gezeigt. Kernstück des Gesetzes ist die Einsetzung von...
Es tut sich was- Anzahl der Professorinnen gestiegen

Es tut sich was- Anzahl der Professorinnen gestiegen

18.05.2017 | Ausschuss für Wissenschaft

Der Anteil der Professorinnen an den Landeshochschulen ist im Zeitraum von 2005 bis 2015 von 12,7 auf 20 Prozent gestiegen. Eine Entwicklung, über die ich mich sehr freue, obgleich es natürlich bedauernswert ist, dass wir nicht schon viel weiter in der Gleichstellung...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Seemann zur Impfstrategie des Landes
  • Stefanie Seemann lädt zum Landtagsbesuch
  • Homeoffice zur Pandemiebekämpfung?
  • Ihre Fragen an Stefanie Seemann
  • Populismus hilft niemanden, er spaltet vor allem die Gesellschaft

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015

    Kategorien

    • Ausschuss für Soziales und Integration
    • Ausschuss für Wissenschaft
    • Forschung und Kultur
    • Landespolitik
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2021
    • Newsletter
    • Petitionsausschuss
    • Pressemitteilung
    • TTIP und CETA
    • Wahlkreisarbeit (Enzkreis und Pforzheim)
    • Wissenschaftspolitik

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Fußzeile

    Hilfreiche Links

    Kontakt

    • Ihr Kontakt zu mir
    • Mitglied werden
    • Newsletter

    Service

    • Presse-Informationen
    • Meine Termine
    • Leichte Sprache

    Transparenz

    • Transparenz-Überblick
    • Mitgliedschaften
    • Abgeordnetenwatch

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    Grüne in Baden-Württemberg

    • Landesverband BW
    • Landtagsfraktion
    • Grüne / Alternative in den Räten
    • Grüne Jugend BW
    • Kreisverband Pforzheim / Enzkreis
    Diese Website wird mit 100% Ökostrom betrieben. ❤
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen