Im Landtag

Parlamente sind die Herzstücke unserer Demokratie. Hier werden politische Positionen debattiert und Lösungen ausgehandelt. Dies kann mitunter sehr kräftezehrend sein. Dennoch, es lohnt sich!

Die Grüne Landtagsfraktion besteht aus 58 Abgeordneten, die Ideen für ein lebenswertes Baden-Württemberg umsetzen. Als Teil der Regierungsfraktion bin ich seit 2016 Abgeordnete im Landtag von Baden-Württemberg. Dort trage ich dazu bei, grüne Politik sichtbarer zu machen. Mir ist es dabei wichtig, die Region und meinen Wahlkreis voranzubringen.

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über meine Arbeit im Landtag von Baden-Württemberg.

Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Ich bin Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Für die Grüne Landtagsfraktion bin ich zuständig für Breitenkultur und insbesondere Kultur in ländlichen Räumen. Breitenkultur umfasst Chöre, Amatheurtheater, -musik und -orchester. Wichtig sind mir aber auch Archive, Bibliotheken und Institutionen der Heimatpflege sowie die nicht-staatlichen Museen wie beispielsweise die vielen Heimatmuseen im Land. In vielen Fällen verbindet sich hier Kultur mit ehrenamtlicher Arbeit. Das möchte ich erhalten und unterstützen!

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist Gleichstellung und Vielfalt an Hochschulen. Trotz einiger Fortschritte ist gerade im Hochschulbereich hier noch viel zu tun!

 

Symbolbild: Geöffnete Bücher mit Stift im Büro

Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration

Ich bin Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration. Für die Grüne Fraktion bin ich Sprecherin für Frauenpolitik.

Selbstbestimmung und Gleichberechtigung stehen im Zentrum meiner Arbeit als Frauenpolitische Sprecherin. Frauen stellen die Hälfte der Gesellschaft, deshalb muss ihnen auch die Hälfte der Macht zukommen. Wichtig ist mir darüber hinaus die Umsetzung der Istanbulkonvention, damit Frauen besser vor Gewalt geschützt werden – egal ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Geburtshilfe.

Neben der Frauenpolitik liegt mir die Förderung des ehrenamtlichen Engagements sehr am Herzen.

 

Stefanie Seemann inmitten von Müttern und Kindern

Aktuelles aus dem Landtag

Frauen. Macht. Politik

Meine Rede zur Frauenpolitischen Debatte am 12. März 2025 im Landtag von Baden-Württemberg Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, Hand aufs Herz - „Frauen. Macht. Politik.": Bei diesem Thema haben wir noch ordentlich Luft nach oben. Schauen wir...

Austausch mit der Landesstelle für Museen BW

Gestern war die Landesstelle für Museen Baden-Württemberg zu Gast bei den Grünen Kulturpolitiker*innen Stefanie Seemann MdL und Erwin Köhler MdL um über die wertvolle Arbeit der Museumsakademie sowie den Nachhaltigkeitsleitfaden für Museen zu berichten. Die...

Schulreform: Mehr Chancen durch moderne Bildungswege

Grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann stellt klar: Werkrealschulen werden gestärkt, nicht abgeschafftDie Reform des Schulgesetzes sorgt für Diskussionen, insbesondere im Hinblick auf die Werkrealschulen. FDP-Landtagsabgeordneter Prof. Dr. Erik Schweickert...