Brücken sind ein zentraler Bestandteil der Infrastruktur unserer Straßen. Nicht zuletzt der Zusammenbruch der Carolabrücke in Dresden hat gezeigt, dass viele Brückenbauwerke in die Jahre gekommen sind und dringend ersetzt oder saniert werden müssen. „Es ist deshalb richtig und wichtig, dass das Land an dieser Stelle Verantwortung übernimmt.“

Für den Enzkreis bedeutet das konkret, dass drei Projekte in Angriff genommen werden: An der B 35 die Brücke über die L 1131 und die Bahn, an der L 570 die Überführung der K 4580 bei Remchingen-Singen und an der L 573 die Brücke über die Würm bei Neuhausen (OT Steinegg).

„Die grün-geführte Landesregierung folgt auch hier konsequent dem Nachhaltigkeitsprinzip: Sanieren statt abreißen, ertüchtigen statt neu bauen.“

Übersicht der Projekte im Enzkreis:

B35, Brücke über die L 1131 und die Bahn, Maulbronn, Enzkreis, 60,50

L570, Überführung der K 4580, Singen, Enzkreis, 25,00 Meter

L573, Brücke über die Würm, Neuhausen, OT Steinegg, Enzkreis, 20,80 Meter

Weitere Projekte im Bereich der Regierungspräsidiums Karlsruhe: https://rpk.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/RP-Internet/Karlsruhe/_DocumentLibraries/PresseAnhang/251023-Anhang_RPK_Br%C3%BCckenerhaltungsprogramm.pdf