0711 - 2063 6800 stefanie.seemann@gruene.landtag-bw.de
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Kalender
  • Facebook
  • Instagram
Sonnenblume aus dem Logo von Bündnis 90 / Die GrünenStefanie Seemann
  • Wahlkreis
  • Landtag
  • Persönlich
Seite wählen
Bessere Bildung für unsere Kinder

Bessere Bildung für unsere Kinder

21.11.2024 | Landespolitik, Schule, Wahlkreisarbeit (Enzkreis und Pforzheim)

Gestern habe ich mich intensiv mit dem GEW Kreisverband Pforzheim-Enzkreis ausgetauscht. Dabei haben wir über die teils großen Unterschiede zwischen politischen Zielen und der Wirklichkeit geredet. Wenn Kinder, wie in Pforzheim etwa erst ab dem 5. Lebensjahr einen...
Kein Talent ist verzichtbar

Kein Talent ist verzichtbar

21.03.2024 | Frauenpolitik, Region, Schule, Wahlkreisarbeit (Enzkreis und Pforzheim)

Landtagsabgeordnete Seemann besucht die Girls‘ Digital Camps AG des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Mühlacker. Pressemitteilung der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald. Das war wirklich ein ganz besonderer Tag für die Schülerinnen der Girls‘ Digital Camps AG am...
Gleichstellung in Schulen und Hochschulen

Gleichstellung in Schulen und Hochschulen

18.03.2024 | Ausschuss für Soziales und Integration, Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Frauenpolitik, Landespolitik, Schule

Am 18. März 2024 führte ich ein Gespräch mit Vertreterinnen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) über die dringende Notwendigkeit, eine umfassende Gleichstellungsstrategie für den Schul- und Hochschulbereich zu entwickeln. Unser gemeinsames Ziel ist es,...
Was hat Politik mit meinem Leben zu tun?

Was hat Politik mit meinem Leben zu tun?

06.03.2024 | Pressemitteilung, Region, Schule, Wahlkreisarbeit (Enzkreis und Pforzheim)

Anlässlich des Europatages war die Grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann auf Einladung der Schulleiterin, Frau Martina Kinne-Wieser, zu Besuch in der Uhlandschule in Mühlacker. Die Klassen 7 bis 9 hatten sich eingefunden, um die Abgeordnete mit ihren Fragen zu...
Sommertour beginnt mit Besuch beim Inklusionsrat Keltern

Sommertour beginnt mit Besuch beim Inklusionsrat Keltern

24.07.2023 | Region, Schule, Wahlkreisarbeit (Enzkreis und Pforzheim)

Alle lernen und leben gemeinsam mitten im Dorf? Der Inklusionsrat Keltern entwickelt nach diesem Leitbild Projekte, um Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ein inklusives Leben im Ort zu ermöglichen. Gemeinsam mit der Beauftragten für die Belange von Menschen mit...
Viel Leidenschaft und Fürsorge für die Gemeinschaftsschule

Viel Leidenschaft und Fürsorge für die Gemeinschaftsschule

17.05.2023 | Pressemitteilung, Region, Schule, TTIP und CETA

Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Pioch die Gemeinschaftsschule Illingen-Maulbronn Die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat die Gemeinschaftsschule in Illingen besichtigt und sich anschließend den Fragen der 7. Klasse...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Mein Praktikum bei Stefanie Seemann
  • Flussspat, Forschung, Verantwortung- Grüne Abgeordnete informieren sich über geplanten Abbau und wissenschaftliche Begleitprojekte
  • 108.000 Euro für die Sanierung der Gemmingenhalle Tiefenbronn
  • Ausbildungs- und Studienmesse „Beruf aktuell“
  • Wie Kreislaufwirtschaft vor Ort gelingt

Neueste Kommentare

  • Schutz von Streuobstbeständen: Zweiter Vollzugserlass - Grüne und Alternative in den Räten bei Bedrohtes Erbe – Streuobstwiese
  • Newsletter September 2021 - Stefanie Seemann bei Gewalt gegen Frauen und Kinder kreativ bekämpfen
  • Newsletter Juli 2021 - Stefanie Seemann bei Sommertour 2021 – Unterwegs im Enzkreis
  • Newsletter Juni 2021 | Sprecherin für Frauenpolitik | Artenschutz | Im Enzkreis unterwegs - Stefanie Seemann bei 64. Schülerwettbewerb des Landtags: Stefanie Seemann lädt zum Mitmachen ein
  • Newsletter Juni 2021 | Sprecherin für Frauenpolitik | Artenschutz | Im Enzkreis unterwegs - Stefanie Seemann bei Bedrohtes Erbe – Streuobstwiese

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Kategorien

  • Ausschuss für Soziales und Integration
  • Ausschuss für Wissenschaft
  • Forschung und Kultur
  • Frauenpolitik
  • Landespolitik
  • Landtagswahl 2016
  • Landtagswahl 2021
  • Newsletter
  • Petitionsausschuss
  • Pressemitteilung
  • Region
  • Schule
  • TTIP und CETA
  • Umwelt und Natur
  • Wahlkreisarbeit (Enzkreis und Pforzheim)
  • Wissenschaftspolitik

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Fußzeile

Hilfreiche Links

Kontakt

  • Ihr Kontakt zu mir
  • Mitglied werden
  • Newsletter

Service

  • Presse-Informationen
  • Meine Termine
  • Leichte Sprache

Transparenz

  • Transparenz-Überblick
  • Mitgliedschaften
  • Abgeordnetenwatch

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Grüne in Baden-Württemberg

  • Landesverband BW
  • Landtagsfraktion
  • Grüne / Alternative in den Räten
  • Grüne Jugend BW
  • Kreisverband Pforzheim / Enzkreis
Diese Website wird mit 100% Ökostrom betrieben. ❤
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Analyse
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Individuelle Einstellungen
{title} {title} {title}