Die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hatte eine Gruppe der Enzberger Pfadfinderinnen im Landtag in Stuttgart zu Besuch. Dabei konnten die Mädchen und ihre Betreuerinnen den Landtag erkunden und mit der Abgeordneten Seemann bereits während der gemeinsamen Anfahrt im Zug ins Gespräch kommen.

Im Landtag erfuhren die Kinder und Jugendlichen auf einer Tour mit dem Besuchsdienst unter anderem, wie die Arbeit als Abgeordnete funktioniert, wie der Landtag arbeitet und was die Geschichte des Landtags ist. Die Kinder nahmen an einer Rallye durch das Landtagsgebäude teil, die ihnen sehr viel Spaß machte. Mit den vom Besuchsdienst erhaltenen Fragen und Aufgaben erkundeten sie eigenständig das Gebäude und spürten verschiedene Stationen auf, an denen die Lösungen zu den Aufgaben versteckt waren. Genau das Richtige für die Gruppe!

Auch schauten die Pfadfinderinnen sich das Büro der Abgeordneten an, das viel weniger glamourös war, als gedacht. Ebenso wurden die Räume der Fraktion besichtigt, in denen die politische Arbeit im Haus der Abgeordneten stattfindet. Bei einem Eis konnten zum Schuss letzte Fragen beantwortet werden, bevor es mit dem Zug wieder zurück nach Enzberg ging.

„Besuchsfahrten gehören für mich immer zu den schönsten und spannendsten Terminen“, sagt Abgeordnete Seemann. „Insbesondere wenn sich überwiegend junge Mädchen für die Arbeit einer Abgeordneten interessieren, ist das für mich jedes Mal etwas ganz Besonderes.“ Gerne zeige sie die Räume des Landtags, aber auch ihr eigenes Büro, um Politik greifbarer zu machen.

Seemann hatte die Pfadfinderinnen im vergangenen Jahr in Enzberg besucht, als sie sich in ihrer 72 Stunden Aktion für das Tierheim einsetzten. Der damals geäußerte Wunsch nach einem Besuch im Landtag konnte jetzt umgesetzt werden.

Frau Seemann freut sich immer über den Besuch verschiedener Gruppen aus dem Enzkreis in Stuttgart. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei stefanie.seemann@gruene.landtag-bw.de