Aktuelle Pressemitteilungen
Innenminister Strobl ist am Zug
Prozess gegen die Stadt Pforzheim wäre aus Grüner Sicht zu verhindern gewesen Pressemitteilung, 12.05.2021: Die Grünen Landtagsabgeordneten Stefanie Seemann und Felix Herkens nehmen Stellung zur Gerichtsverhandlung des Verwaltungsgerichts Karlsruhe. Eine...
Ein Erneuerungsvertrag für Baden-Württemberg
Klare Grüne Handschrift im Koalitionsvertrag Pressemitteilung/ Enzkreis/ Pforzheim, 05.05.2021 Noch in der Nacht wurde verhandelt, nun steht er fest: Der neue Koalitionsvertrag zwischen Grünen und CDU, der die Politik im Land in den kommenden fünf Jahren maßgeblich...
Mit neuer Drohnentechnik startklar
Rehkitzrettung mittels moderner Technik Wenn in wenigen Wochen die Suche nach Rehkitzen vor der ersten Wiesenmahd erfolgt, ist auch wieder das Drohnenteam der BRH-Rettungshundestaffel Nördlicher Schwarzwald e.V. mit seiner neuen Drohne dabei. Um die Suchsaison zu...
Das Selbstbestimmungsrecht von Frauen gilt es zu schützen
Stefanie Seemann zum Prozess gegen die Stadt Pforzheim Pressemitteilung, Pforzheim/ Enzkreis, 28.04.2021 Seit 150 Jahren steht der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch, der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland unter Strafe stellt. Entschließen sich Paare oder Frauen...
Firma Müller in der moralischen Pflicht
Stefanie Seemann zu den Quarantänekosten nach Corona-Ausbruch im vergangenen Jahr Pressemitteilung, Enzkreis/ Stuttgart, 28.04.2021: Bereits im Juni 2020 stand für die Grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann fest, dass die moralische Verantwortung für die...
Kräftige Investition in den Erhalt von Bundes- und Landesstraßen
MdL Seemann: „Verkehrsministerium macht den Weg frei für die Sanierungen von Bundes- und Landesstraßen im Enzkreis!“ Pressemitteilung, Enzkreis, 26.04.2021: In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2021 trotz Corona-Krise rund 400...
26 Millionen Euro für schnelles Internet im Enzkreis
Breitbandförderung des Landes Stuttgart/ Enzkreis, 22.04.2021: Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis mehr als 26 Millionen Euro vom Land. Dies gab das für Digitalisierung zuständige Ministerium am Donnerstag in Stuttgart...
Zustand der Residenzbahn, Abgeordnete Seemann hakt nach
Seemann: Residenzbahnstrecke braucht Ausweichmöglichkeiten Pressemitteilung, Enzkreis, 22.04.2021 Die Grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hakte heute bei den beiden für die Residenzbahn zwischen Pforzheim und Mühlacker zuständigen Stellen nach: „Ich möchte eine...
RegioWIN 2030: Landesregierung prämiert Leuchtturmprojekte im Nordschwarzwald
MdL Seemann: „Ich freue mich, dass unter den 24 prämierten Leuchtturmprojekten ein Projekt aus Mühlacker und zwei weitere der Region Nordschwarzwald vertreten sind!“
Mittel für Renovierungen in Schulen in Pforzheim
Grün-Schwarz geht Schulsanierung mit 1.693.000 Euro an Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch die Fritz-Erler-Schule (1.293.000...
Besuch bei Araneus: Kinder brauchen Naturerfahrungen mit Kopf und Hand
Beim Besuch von Araneus, Verein für Umweltbildung und Naturerfahrung hat sich die Landtagsabgeordnete der Grünen, Stefanie Seemann, mit den Vereinsvorständen Klemens Köberle und Sabine Pörner ausgetauscht. Der Verein betreibt auf Gemarkung Ötisheim eine Naturschule...
Klimaschutz und Rohstoffgewinnung
„Baden-Württemberg klimaneutral machen geht nur, wenn wir Ökologie und Ökonomie verbinden“, meint die Landtagsabgeordnete der Grünen, Stefanie Seemann, zu Beginn ihres Besuches in den Stein- und Kieswerken Sämann in Illingen. Zusammen mit der Grünen-Landesvorsitzenden...