Der Enzkreis erhält für seine Bemühungen im Umweltschutz durch Umweltminister Franz Untersteller die Auszeichnung in Gold verliehen. Die Veranstaltung ist nicht-öffentlich.
Staatsministerin Silke Krebs kommt in den Enzkreis. Wir werden gemeinsam am Freitag, 5. 2. von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr das TeleGIS Innovationscenter in Sternenfels besuchen. Bürgermeister Weber wird uns durch verschiedene Bereiche führen und danach bleibt noch Zeit für Gespräche. Wer uns begleiten will, meldet sich bitte bei mir unter hallo@stefanie-seemann.de. Ich freue mich […]
Gesunde Kern-Energie! Welche Energie in Walnusskernen oder auch anderen Ölsaaten steckt, kann man in der Ölmühle Krauth in Illingen entdecken. Im Rahmen des Wahlkampfes werde ich verschiedene Erzeuger und Verarbeiter von Biolebensmitteln im Enzkreis besuchen. Die erste Tour führt am Samstag, 6. 2. nach Illingen zuerst in die Ölmühle und danach in die Bäckerei Schäfer. […]
Internationales Suppenfest. Am Sonntag, 7.2. von 11 - 14 Uhr gibt es im Uhlandbau in Mühlacker eine Neuauflage des Internationalen Suppenfestes. Menschen unterschiedlicher Herkunft kochen landestypische Suppen, die dann gekostet werden können. Die Andrang ist meist groß, die Stimmung prima und bei den Suppen von süß bis salzig, über Fisch, Fleisch, Geflügel oder Gemüse meist […]
Wir laden herzlich ein zum 18. Politischen Aschermittwoch in Biberach – am 5. März 2014 ab 11.00 Uhr in der Stadthalle Biberach. Wir versprechen pointierte Reden, aber auch politische Inhalte kommen nicht zu kurz. Winfried Kretschmann tritt wieder als Hauptredner ans Rednerpult – und wir sind gespannt wie er die Aschermittwochstradition dieses Jahr interpretiert. Von […]
Am 17. Februar soll es bei einer Sitzung des Regionalverbands Nordschwarzwald zu einer Herabstufung von Ackerflächen, damit diese im Anschluss leichter als Gewerbegebiete ausgewiesen werden können. Die Regionalräte von Bündnis 90/Die Grünen laden deshalb am 10.02.um 17 Uhr zu einem Pressegespräch mit betroffenen Landwirten und allen Menschen ein, die gegen den Verlust weiterer bester Ackerböden […]
VCD Pforzheim/Enz lädt Landtagskandidaten zu Fahrkartenautomatentest ein. Unter dem Motto "Lösen Sie Ihr (Landtags-)Ticket nach Stuttgart" lädt der VCD Kreisverband Pforzheim die Landtagskandidaten seines Wahlkreises zu einer spannenden Aufgabenstellung ein - denn angesichts von 22 Verkehrsverbünden im Land dürfte es bei weitem nicht so einfach sein, ohne entsprechende Übung das günstigste Ticket nach Stuttgart an […]
Wir besuchen um 15 Uhr den Biolandhof der Familie Gay in Remchingen, die neben der Getreideaufbereitung in Lohnarbeit als Besonderheit Sonnenblumen- und Leinöl herstellt. Um 16:30 Uhr setzen wir die Tour beim Ökowinzer Claus Bischof auf seinem Weingut in Keltern-Dietlingen fort.
Podiumsdiskussion der Diakonie zu sozialpolitischen Themen und zu der Aktion "Sichtwechsel", bei der Landtagskandidatinnen und -kandidaten zuvor in Einrichtungen der Diakonie hospitiert haben
Am 19. Februar 2016 in der Zeit von 16 bis 18 Uhr kommt der Info-Bus des DGB-Bezirk Baden-Württemberg nach Pforzheim vor die Schmuckwelten. Ich werde von 16 Uhr bis 17 Uhr dort sein.
Naturkundliche Führung mit Klemens Köberle durch den Eichenwald im Sauberg. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz in Schönenberg am Ortsrand Richtung Ötisheim. Beginn 14 Uhr. Ich freue mich auf Sie/Euch!
In Straubenhardt bin ich von 9:30 - 12 Uhr mit Mitgliedern der Grünen Liste Straubenhardt vor dem Hofladen des Biohofs Reiser und verteile grüne Ostereier. Der Infostand in Remchingen ist von 8 - 12 Uhr an der Wette in Wilferdingen (Nöttinger Straße, hinter dem Rathaus). Dort werde ich von 8 - 9 Uhr dabei sein. […]
Heute besuchen wir um 15 Uhr Frank Bäuerle im Sonnenhaldenhof 1 in Wiernsheim-Iptingen. Seine Spezialität ist Ölsaatenanbau. Er ist Partner und Zulieferer der Ölmühle Krauth in Illingen. Danach sind wir auf dem Biolandhof Blessing (Beim hohen Kreuz 30) zu Gast und schauen uns unter anderem dessen Biogasanlage an.
Naturschutzwart Martin Häcker vom BUND Heckengäu führt uns ab 14 Uhr durch das Gebiet, das auf Gemarkung Heimsheim, Friolzheim und Tiefenbronn-Mühlhausen liegt. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz an der L573 (von Heimsheim kommend links).
Verkehrsminister Winfried Hermann kommt ins Kulturhaus Osterfeld. Er spricht über die Vorstellungen der Grünen zur nachhaltigen Mobilität und stellt die Mobilitätsgarantie für Baden-Württmberg vor. Mit dabei ist auch der bahnpolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion Matthias Gastel. Die Veranstaltung findet im Raum 407 statt und ist barrierefrei erreichbar
Für den Umstieg auf eine nachhaltigere Mobilität, bei der mehr Menschen auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, brauchen wir neue Ideen. Matthias Lieb, Landesvorsitzender des ökologischen Verkehrsclubs VCD, erläutert uns bei einem Spaziergang von Maulbronn West nach Maulbronn Stadt die Idee eines Modellprojekts für automatisierten Schienenpersonennahverkehr auf Nebenstrecken, für das sich die Stichstrecke nach Maulbronn optimal anbieten […]
Ich begleite Minister Alex Bonde bei seinem Besuch in Diefenbach im Gasthaus Ochsen im Rahmen der Aktion "Schmeck den Süden". Die Veranstaltung ist nicht öffentlich.
Traditionelle Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidatinnen und -kandidaten aus den Wahlkreisen Pforzheim und Enz.
Bei meinem Infostand an der Bushaltestelle vor dem Netto (am Kreisverkehr in Richtung Mühlhausen, Heimsheim, Würmtal) werde ich unterstützt von Mitgliedern der LMU Tiefenbronn. Ich freue mich über viele Interessierte.
Jedes Jahr feiern Frauen auf der ganzen Welt am 1. Freitag im März in einer gemeinsamen Liturgie den Weltgebetstag. Dies ist ein Fixtermin in meinem Jahreskalender. In diesem Jahr geht es um Solidarität mit Frauen in Kuba. Ich werde um 19:30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Mühlacker teilnehmen.
Stand in der Hauptstraße vor dem Bürgerhaus (altes Rathaus). Zeit wird noch bekannt gegeben.
Wir besuchen um 15 Uhr den Auenhof in Bauschlott. Der Hof bietet betreutes Wohnen und Arbeiten für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. In der angrenzenden Gärtnerei wird Demeter-Gemüse produziert. Danach geht es weiter zum Biolandhof Wilhelm in Ölbronn, der sich unter anderem dem Anbau von Trauben und Gemüse verschrieben hat.
Beim Wahlschoppen des Mühlacker Tagblatts erhalten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, in lockerer Runde an Stehtischen direkt mit den Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich auf Sie!
Diese Tour führt uns in den Schwarzwald, wo an der Kreisgrenze zum Landkreis Calw das Naturschutzgebiet Eyachtal auf uns wartet. Der Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Eyachtal, Peter Kreisz, kennt sich dort bestens aus und wird uns ab 14.30 Uhr von der Eyachmühle aus die Schönheiten dieses landschaftlichen Kleinods zeigen. Start ist um 14:30 Uhr am Parkplatz […]