Aktuelles
Hier erfahren Sie mehr über meine aktuellen Themen, Termine und Veranstaltungstipps.
Haben Sie Fragen dazu? Zögern Sie nicht mir zu schreiben – ich freue mich auf Ihre Mail: Stefanie.seemann@gruene.landtag-bw.de
Schulen müssen offen bleiben
Während der jährlichen Woche der Gemeinschaftsschulen im Dezember sind die Abgeordneten des Landtags eingeladen, sich bei ihren Schulen vor Ort ein aktuelles Bild zu machen. Am Mittwoch, den 8. Dezember traf sich Stefanie Seemann, MdL virtuell mit der Schulleiterin...
„Frei leben ohne Gewalt“ – Fahne weht in Sternenfels
In Gedanken waren alle Frauen dabei, als BM'in Antonia Walch dieses Jahr auf dem Sternenfels die Fahne "Frei leben - ohne Gewalt" als unmissverständliches Zeichen gehisst hat, so auch Stefanie Seemann als Unterstützerin der Fahnenaktion. Pünktlich zum heutigen „Tag...
Kreißsaal in Mühlacker wird dringend gebraucht
Am Montag, 22. November informierten sich Stefanie Seemann, MdL aus dem Wahlkreis Enz und frauenpolitische Sprecherin der Grünen im Landtag sowie der grüne Kreisrat Hasan Özer im Krankenhaus Mühlacker zum Stand der Vorbereitungen für die Wiedereröffnung der...
Beratungen zum Staatshaushalt 2022
Stefanie Seemann und Felix Herkens zum Ergebnis der Haushaltskommission: „Grün-Schwarz investiert in Klimaschutz und Bildung und zahlt Schulden in Höhe von fast einer halben Milliarde Euro zurück.“ „Der Landeshaushalt 2022 steht! Wir sind mit den Ergebnissen sehr...
Schnell mal ins Stadtmuseum – digital
PFORZHEIM – „Kunst trotz Abstand“ – so lautet der Name des Programms, welches es ermöglicht dem Stadtmuseum Pforzheim 7670 Euro Sonderförderung vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst bereit zu stellen. Hiermit kann das Museum das Projekt „Museum Diary...
Freilichtmuseen sind ein wichtiger Teil der Kultur im Ländlichen Raum
Als Zuständige für die Kultur im Ländlichen Raum hat sich Stefanie Seemann, Abgeordnete der Grünen, mit dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Freilichtmuseen in Baden-Württemberg, Landrat Stefan Bär, ausgetauscht. Mit dabei waren auch Leitende der Freilichtmuseen...
Newsletter Oktober 2021
Liebe Abonnentinnen, liebe Abonnenten, der Herbst bringt viele Neuerungen. Im Plenum haben wir über das neue Klimaschutzgesetz abgestimmt – mit Erfolg! Baden-Württemberg bekommt so das ambitionierteste Klimaschutzgesetz Deutschlands. Als Antwort auf einen Antrag der...
Sprache kann inklusiv sein und sie kann ausschließen
Rede vor dem Landtag am 27.10.2021, es gilt das gesprochene Wort. Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, stellen Sie sich vor, Sie kommen in diesen Saal und müssen feststellen, dass nur für die Hälfte Stühle bereitgestellt wurden. Und dann erklärt Ihnen...
Spatenstich bei der Caritas in Illingen
Gestern habe ich gemeinsam mit Armin Pioch, Bürgermeister der Gemeinde Illingen, am Spatenstich des neuen Caritas-Wohnheims in der Gemeinde teilgenommen. Ich freue mich sehr, dass ich bei diesem so besonderen Spatenstich dabei sein und ein paar Worte an die Anwesenden...
Arbeitsgespräch bei Pro Familia Pforzheim
Ergebnisse im Arbeitsgespräch mit Stefanie Seemann – Maßnahmen und Zielsetzungen zur Landespolitik für unsere Region Pforzheim und EnzkreisGemeinsame Maßnahmen gegen Gewalt und für eine bessere Gesundheit von Frauen– und ihren Familien ! Pressemeldung, 1.10.2021,...
MdL Seemann besucht lokale Maskenproduktion „Moreira“ in Neuenbürg
Die Grünen-Abgeordnete Seemann hat sich bei einem Besuch der lokalen Maskenproduktion „Moreira“ in Neuenbürg mit Unternehmerin Maria Moreira ausgetauscht.
Newsletter September 2021
Liebe Abonnentinnen, liebe Abonnenten, die Bundestagswahl ist vorbei und hat uns gezeigt, dass die politische Landschaft im Land sich verändert hat. Die Große Koalition unter CDU-Führung ist abgewählt worden. Nun könnte sie von einem Dreierbündnis abgelöst werden, das...