Bei meiner Tour durch die Biomusterregion Enzkreis besuche ich heute den Biolandwirt Uwe Conradt.Ich bin gespannt, was Uwe Conradt auf seinem Weg zum Biolandhof alles erreicht hat, denn er schilderte mir, die Umstellung sei ein Kraftakt gewesen, sowohl finanziell als auch organisatorisch.
Die Grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann ist auf ihrer diesjährigen Sommertour „unterwegs durch die Bio-Musterregion“. Heute steht ein Besuch eines privat gepflegten Biotops an, bei dem auch die Landfrauen dabei sind. Einer der letzten Eisvögel im Enzkreis hat dort sein Habitat.
Bei der diesjährigen Sommertour „unterwegs durch die Bio-Musterregion“: heute die Mosterei Beigel. Sie macht sich als Lohnmosterei um den heimischen Streuobstbau verdient, verkauft Säfte und bietet Führungen an.
Sommertour „unterwegs durch die Bio-Musterregion“: Besichtigung des Firmengeländes mit einer Fläche von rund 19000qm mit besonderem Blick auf den Fuhrpark und Recyclingbereich.
Sommertour „unterwegs durch die Bio-Musterregion“: Besuch der sozialtherapeutischen Einrichtung Auenhof mit Wohn- und Arbeitsangebote für Menschen mit Assistenzbedarf . In den Werkstätten werden Menschen mit Assistenzbedarf betreut. Die produzierenden Werkstätten des Auenhofs bieten vielfältige, sinnstiftende und nachhaltige Arbeitsangebote und Tätigkeiten an. Sie stärken die Menschen mit unterschiedlichstem Hilfebedarf . Hier erhält jeder die Möglichkeit, seine […]
Besuch beim LEV Enzkreis. Er nimmt als koordinative und vermittelnde Instanz zwischen den drei Parteien Verwaltung, Landwirtschaft und Naturschutz eine Schlüsselrolle ein und initiiert und verantwortet die Vernetzung unter den Akteuren.
Im Rahmen meiner Sommertour besuche ich heute die Mühle Beck in Keltern. Die Mühle Beck ist eine Dorfmühle in Keltern-Weiler, in der Region Enzkreis zwischen Pforzheim und Karlsruhe. In handwerklicher Mühlentradition wird dort regional angebautes Getreide vermahlen.
Der Landesnaturschutzbund vereinigt unterschiedliche Naturschutzverbände unter seinem Dach. Auch im Enzkreis gibt er Stellungnahmen zu Bebauungsplänen ab, derzeit in Niefern-Öschelbronn und Friolzheim. Deshalb hat er auch einen guten Überblick über den zu hohen Flächenverbrauch im Enzkreis. Er kritisiert, dass Flächennutzungspläne, die über 20 Jahre alt sind, nicht neu bewertet werden und einfach fortgeschrieben werden.
Q-Prints&Service gGmbH berät, qualifiziert und beschäftigt Personen mit besonderem Förder- und Unterstützungsbedarf. Unser Ziel ist es, ihnen eine berufliche Perspektive zu ermöglichen. Die Projekte und Maßnahmen bei Q-Prints&Service arbeiten mit unterschiedlichen Methoden der beruflichen Integration. Gemeinsam mit Minister Manne Luche besuche ich die Einrichtung, die seit 2001 für die Menschen in Pforzheim und dem Enzkreis […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Analyse
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.