Aktuelles
Hier erfahren Sie mehr über meine aktuellen Themen, Termine und Veranstaltungstipps.
Haben Sie Fragen dazu? Zögern Sie nicht mir zu schreiben – ich freue mich auf Ihre Mail: Stefanie.seemann@gruene.landtag-bw.de
Innovation für die Energiewende aus Mühlacker
In Mühlacker entsteht gerade ein Projekt, das den fehlenden Baustein für eine erfolgreiche Energiewende liefern könnte. Die Stadtwerke Mühlacker haben die innovative Anlage mit reversibler Brennstoffzellentechnologie von Reverion in Betrieb genommen, die erste und...
Kulturelles Erbe erhalten – Besuch im Schloss Neuenbürg
Kulturelle Einrichtungen stehen in Zeiten knapper öffentlicher Mittel vielerorts unter Druck. Beim Besuch im Schloss Neuenbürg – einer Zweigstelle des Badischen Landesmuseums – wurde deutlich, wie herausfordernd die Lage auch für kleinere, dezentrale Standorte ist....
Exkursion zu einem Stein gewordenen offenen Geschichtsbuch
„Zeigt mir euren Ort“, so lautet der Titel meiner Tour durch den Enzkreis. Ziel ist es, den Enzkreis mit seinen Besonderheiten (noch) besser kennenzulernen und mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Die Gräfenhausener Michaelskirche war vor Kurzem Station bei dieser...
NEWSLETTER Juni 2025
Liebe Leserin,lieber Leser, nach dem Parteitag ist vor der Wahl: Auf einem Parteitag wurde um die Listenplätze hart gerungen. Meine Rede könnt ihr hier nachlesen. Ich habe darin meine frauenpolitische Arbeit umrissen und auch einen Ausblick auf die zukünftigen...
Gleichstellung ist eine Gerechtigkeitsfrage
Stellt euch vor: Es ist zwei Uhr nachts. Eine Frau schließt hastig die Wohnungstür auf, ihre zwei Kindern an der Hand – verängstigt, erschöpft, zurück von einer langen Odysee. Ihr Name ist Marie. Seit Jahren wird sie von ihrem Mann attackiert, beleidigt und...
Enzberger Pfadfinderinnen im Landtag
Die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hatte eine Gruppe der Enzberger Pfadfinderinnen im Landtag in Stuttgart zu Besuch. Dabei konnten die Mädchen und ihre Betreuerinnen den Landtag erkunden und mit der Abgeordneten Seemann bereits während der gemeinsamen Anfahrt...
Zeigt mir euren Ort – Gräfenhausen
Tauchen Sie am 6. Juni 2025 mit der Landtagsabgeordneten Stefanie Seemann (Grüne) und den unabhängigen Grünen Birkenfeld in die Geschichte der Michaelskirche in Gräfenhausen ein. Im Rahmen der „Zeigt mir euren Ort“-Tour lädt die Abgeordnete dazu ein, sie auf diesem...
Zu Besuch an der Schillerschule Mühlacker
Unterstützung für das Konzept der Gemeinschaftsschule – direkter Austausch mit Schülerinnen und Schülern Die Schillerschule Mühlacker freute sich über den Besuch der Landtagsabgeordneten Stefanie Seemann (Grüne), die sich bei einem Vor-Ort-Termin ein Bild vom...
11 Kommunen aus dem Enzkreis profitieren beim Städtebau
Insgesamt fließen über 10 Millionen Euro Landesmittel in Enzkreiskommunen – eines der wichtigsten Projekte ist die Entwicklung des Maulbronner Schenk-Areals. Mit Hilfe der 2.5 Mio. Euro des Landes kann die Stadt nun ihre Maßnahme „Maulbronn Mitte“ in der Nähe der als...
Mein Praktikum bei Stefanie Seemann
Hallo, ich bin Laura! Mit einem Girls Day letztes Jahr im Landtag fing es an - mit meinem BoGy bei Stefanie Seemann ging es diese Woche für mich weiter und tiefer in die Politik der Grünen. Während meines Praktikums war ich bei einer Ausschuss- und...
Flussspat, Forschung, Verantwortung- Grüne Abgeordnete informieren sich über geplanten Abbau und wissenschaftliche Begleitprojekte
Würm. Hoher Besuch an der Würmtalrampe: Der Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen im baden-württembergischen Landtag war im Rahmen seiner Klausur im Enzkreis unterwegs und machte dabei auch Halt bei der Deutschen Flussspat GmbH Am Bergwerk in Würm...
108.000 Euro für die Sanierung der Gemmingenhalle Tiefenbronn
Mit 108.000 Euro fördert das Land die Sanierung der Gemmingenhalle in Tiefenbronn. Insgesamt werden in diesem Jahr 112 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von rund 17,3 Mio. Euro unterstützt, teilt die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann (Grüne)...









