Aktuelles
Hier erfahren Sie mehr über meine aktuellen Themen, Termine und Veranstaltungstipps.
Haben Sie Fragen dazu? Zögern Sie nicht mir zu schreiben – ich freue mich auf Ihre Mail: Stefanie.seemann@gruene.landtag-bw.de
Schichtwechsel in Mühlacker
Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel 2025“ der Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) hat die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann (Grüne) die Reha-Werkstatt der Caritas Pforzheim in Mühlacker besucht. Für einen...
Zuverlässiger Katastrophenschutz im Enzkreis und ganz Baden-Württemberg
Der Katastrophenschutz in Baden-Württemberg basiert auf einem starken und leistungsfähigen Ehrenamt. Dieses Ehrenamt ist unverzichtbar und verdient daher nicht nur unseren Respekt, sondern konkrete Unterstützung. Als Grüne Fraktion setzen wir uns deshalb eindeutig für...
Mehr Chancen, mehr Schutz, mehr Teilhabe
Vor Kurzem war ich zu einer Podiumsdiskussion der Landesfrauenvertretung des Beamtenbund Tarifunion (BBW) eingeladen. Es ging um drei zentrale Themenfelder: Fachkräftemangel versus Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Schutz vor sexualisierter Gewalt und das neue...
Zusammen gegen Kinderarmut
Gemeinsam mit meiner Kollegin und Staatssekretärin Ute Leidig habe ich das Präventionsnetzwerk Enzkreis (PNE) gegen Kinderarmut (PNE) besucht. Ziele des Netzwerkes sind unter anderem die Vernetzung der verschiedenen Akteurinnen, der Aufbau von kommunalen...
Mehr Weiterbildung für Kinderärzt:innen – Land unterstützt mit zusätzlichen Stellen
Die gesundheitliche Versorgung von Kindern ist elementar und doch vielerorts auf Kante genäht. In manchen Regionen Baden-Württembergs, so auch im Raum Pforzheim, ist sie nicht ausreichend gesichert. Schon heute sind Stellen in der Pädiatrie unbesetzt, und durch die...
Sommertour: Ein spannender Tag am und im Kämpfelbach
Heute hieß es: Gummistiefel an und rein ins Abenteuer! In Kämpfelbach hatte Christine Fischer vom Ortsverband Grüne Kämpfelbachtal das Fischmobil des Landesfischereiverbandes organisiert – eine großartige Aktion, die Kindern und Erwachsenen die Vielfalt des...
Sommertour: Gemeinsam erleben, gestalten und wachsen
Stefanie Seemann MdL besucht das Sommerlager des Evangelischen Jugendwerks Neuenbürg Wie in jedem Sommer hat sich das Gelände des Evangelischen Jugendwerks (EJW) in Sprollenhaus in einen Ort voller Leben, Gemeinschaft und Abenteuer verwandelt. Seit über zehn Jahren...
Sommertour: Besuch im Museum „Walters Oldtimer“ in Knittlingen
260 Fahrzeuge, landwirtschaftliche Geräte und Dinge des häuslichen Lebens finden hier ihren Platz: Auf rund 4000 m² Fläche präsentiert und pflegt der Verein „Museum ‚Walters Oldtimer‘ Knittlingen e.V.“ seit 2016 die Sammlung von Walter Pfitzenmeier. Die Sammlung...
Sommertour: Einblicke in die Arbeit echter Lebensretter*innen
Im Rahmen meiner Sommertour durfte ich gemeinsam mit hristin Grüne und Stefan Schmidt vom Jugendring Enzkreis die DLRG Mühlacker besuchen und mir das Training des Jugendeinsatzteams anschauen. Das Jugendeinsatzteam (JET) besteht aus 12 bis 18-Jährigen, die hier schon...
Sommertour: Gemeinsam stark für die nächste Generation
Obst- und Gartenbauvereine Königsbach und Stein setzen auf Jugendarbeit und Gemeinschaft Zwei traditionsreiche Vereine mit gemeinsamem Ziel: Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Königsbach und der OGV Stein – beide mit jeweils über 200 Mitgliedern – engagieren sich für...
Sommertour: Jedes Dach ein Solardach
Abends gab es noch ein Treffen mit der BürgerSolarBeratungFriolzheim. Neun von 16 Aktiven begrüßten mich im Rathaus von Friolzheim. Die Initiative berät seit April 2025 unter dem Motto „Kompetent, unabhängig, ehrenamtlich“ Menschen in ihrer Gemeinde zu den...











