Aktuelles
Hier erfahren Sie mehr über meine aktuellen Themen, Termine und Veranstaltungstipps.
Haben Sie Fragen dazu? Zögern Sie nicht mir zu schreiben – ich freue mich auf Ihre Mail: Stefanie.seemann@gruene.landtag-bw.de
02.05.22: Dauerbrenner in Gemeinden des Enzkreises
Am 24.04.2022 besuchte die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann drei Gemeinden in ihrem Wahlkreis. Im Austausch mit Bürgermeisterin Förster in Niefern-Öschelbronn, Oberbürgermeister Schneider in Mühlacker und Bürgermeister Weisbrich in Wimsheim gab es in allen...
Da gibt’s was zu holen: PendlerBrezel in 10 Bäckereien
Die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann, selbst meistens mit dem Fahrrad unterwegs, freut sich über die große Resonanz der Bäckereien im Enzkreis dieses Jahr zur PendlerBrezel-Aktion: „Nachdem es im vergangenen Jahr nur eine Bäckerei war, nehmen dieses Mal insgesamt...
Straßenränder begrünen sorgt für Artenvielfalt
Die beiden Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz und Stefanie Seemann im Gespräch mit Dietmar Gretter, Geschäftsführer des Naturparks Stromberg-Heuchelberg Beim Forum “Blühender Naturpark” des Naturpark Stromberg-Heuchelberg in Ötisheim ging es diesen Dienstag darum,...
Stellenangebot: Persönliche Referentin/ Persönlicher Referent (w/m/d) der Landtagsabgeordneten Stefanie Seemann, Wahlkreis Enz
Stellenangebot: Persönliche Referentin/ Persönlicher Referent (w/m/d) der Landtagsabgeordneten Stefanie Seemann, Wahlkreis Enz Als direkt gewählte Abgeordnete für den Enzkreis und Sprecherin für Frauenpolitik der Grünen-Landtagsfraktion suche ich für mein...
Neue Töne im Wald
Hinter dem Bauwagen des Waldkindergartens Pforzheim e.V. fand diesen Dienstag das Kinderstück "Goldmarie lebt!" im Rahmen des Programms “Nachhaltigkeit lernen - Kinder gestalten Zukunft VI” statt. Holla Waldfee (Silke Karl) und Olga Waldwicht (Ute Münch) lenkten an...
Reform des Landtagswahlrechts wird zu einem jüngeren, bunteren und weiblicheren Landesparlament führen
Die frauenpolitische Sprecherin der grünen Fraktion des Landtags und Abgeordnete des Enzkreises, MdL Stefanie Seemann, ist stolz: „Die Abgeordneten haben es innerhalb eines Jahres geschafft, eines der großen Versprechen des Koalitionsvertrags einzulösen. Der Landtag...
Über 2,55 Millionen Euro fließen in den Enzkreis für Hochwasserschutz und Gewässerökologie
Schutz vor Hochwasser, Verbesserungen der Wasserqualität oder Sicherung der Gewässerökologie: Das Land stellt den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg in diesem Jahr über 180 Millionen Euro für Maßnahmen im Bereich der Wasserwirtschaft bereit. Die Grüne...
Investition in B35 und Radweg zum Golfplatz
Trotz schwieriger Ausgangsbedingungen gelang es dem Verkehrsministerium BW auch im Jahr 2021, nahezu alle geplanten Straßenverkehrsmaßnahmen umzusetzen. MdL Stefanie Seemann erläutert: „Auch im Enzkreis konnte ein großes Projekt verwirklicht werden, die Erneuerung der...
Land fördert Instandsetzung der Kirche in Eisingen mit 55.490 Euro
MdL Stefanie Seemann: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte“ Enzkreis – Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Kulturdenkmalen - auch der Enzkreis profitiert: 55.490 Euro fließen in dieser Tranche nach Eisingen, um die...
381.840 Euro Fördermittel aus ELR-Mitteln für den Enzkreis
MdL Seemann: „Mit dem ELR leistet das Land einen wichtigen Beitrag für die Grundversorgung und Wirtschaft vor Ort.“
Vom Bund zum Land zum Enzkreis – Sirenenförderung
Auch für den Enzkreis werden Mittel aus dem Sirenenförderprogramm des Bundes vom Land bereitgestellt. Stefanie Seemann, MdL, freut sich, dass die Gemeinden Eisingen, Ispringen, Kämpfelbach und Wimsheim in den nächsten Tagen ihre Förderbescheide erhalten werden: „Neue...
Eine Sprache für alle ist kein Blödsinn, sondern schlichte Notwendigkeit
MdL Stefanie Seemann zeigt sich verwundert über die negativen Äußerungen des Abgeordneten Hans-Ulrich Rülke, MdL zum Bemühen von Landrat Bastian Rosenau, in seiner Behörde auf gendergerechte Sprache zu achten: „Hier geht es um Menschen, Herr Rülke! Alle...