Aktuelle Pressemitteilungen
Girls’ Day 2025 – Ein besonderer Tag im Landtag
Es war mir eine große Freude, auch in diesem Jahr wieder den Girls’ Day der Grünen Landtagsfraktion zu organisieren und gemeinsam mit interessierten Schülerinnen einen spannenden Tag zu erleben. Nach einer Führung durch das Landtagsgebäude, bei der die Mädchen einen...
Startchancen-Programm im Enzkreis
Bessere Bildungschancen durch bessere Basiskompetenzen: Das gelingt mit dem "Startchancen-Programm" von Bund und Ländern. Das Kultusministerium hat am Montag (31. März) die zweite Tranche der teilnehmenden Schulen bekannt gegeben. Vom Startchancen-Programm wird...
Landesgeld für Ortsdurchfahrten
Das Land investiert in den Erhalt des Straßennetzes. Für die Sanierung von Straßen und Brücken sollen 2025 über 425 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Auch Gemeinden im Enzkreis profitieren von „Sanierungsprogramm 2025“ des grün-geführten...
Klimawandel und Gesundheit – Kommunen erarbeiten Hitzeaktionspläne
Anlässlich des Tages des Gesundheitsamtes am 19.03.25 lobt die Abgeordnete Stefanie Seemann bezugnehmend auf die Pressemitteilung des Landessozialministeriums (s. unten) das Engagement des Enzkreises und meldet folgendes zu: „Die Folgen des Klimawandels sind überall...
Förderung des Radverkehrs durchs Land
Bei der Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses des Landkreises Enzkreis am 13. März wurde ein wichtiger Schritt zur Förderung des Radverkehrs beschlossen. Mit dem kürzlich verabschiedeten Landesmobilitätsgesetz unterstreicht das Land Baden-Württemberg die...
Faktencheck zu MdL Schweickerts Aussagen auf der Nominierungsveranstaltung der FDP
Die Grüne Abgeordnete Stefanie Seemann wundert sich über die Inhalte der Reden auf der FDP-Nominierungsveranstaltung vom vergangenen Wochenende. Die Landtagsabgeordnete der Grünen Stefanie Seemann wundere sich nicht nur über das immer neu aufgelegte Herziehen über...
Zumeldung zur Bestätigung des Gewalthilfegesetzes im Bundesrat
Stefanie Seemann, Sprecherin für Frauenpolitik der Landtagsfraktion Grüne, sagt: „Die Zustimmung des Bundesrats zum Gewalthilfegesetz ist ein wichtiger Schritt für mehr Schutz von Frauen vor Gewalt. Allein in den ersten sechs Wochen dieses Jahres sind sieben Frauen...
Schulreform: Mehr Chancen durch moderne Bildungswege
Grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann stellt klar: Werkrealschulen werden gestärkt, nicht abgeschafftDie Reform des Schulgesetzes sorgt für Diskussionen, insbesondere im Hinblick auf die Werkrealschulen. FDP-Landtagsabgeordneter Prof. Dr. Erik Schweickert...
5,2 Millionen Euro für Naturschutzprojekte in Baden-Württemberg
Ab sofort können sich gemeinnützige Organisationen, kommunale Stellen, Unternehmen und Privatpersonen wieder bei der Stiftung Naturschutzfonds um einen Zuschuss für ihre Naturschutzprojekte in Baden-Württemberg bewerben. Mit rund 5,2 Millionen Euro Ersatzzahlungen...
Solarstrom-Ausbau erreicht Rekordwerte: Auch der Enzkreis profitiert von der Energiewende
Enzkreis – Baden-Württemberg treibt den Ausbau der Solarenergie mit beeindruckendem Tempo voran. Auch der Enzkreis leistet seinen Beitrag zu diesem Erfolg, wie aktuelle Daten des Umweltministeriums belegen. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann begrüßt die...
3,9 Mio. Euro zusätzlich für Naturparke und Umweltschutz im Land – Finanzausschuss des Landtags gibt Mittel der Privatlotterie „Glücksspirale“ frei für Projekte im Natur- und Umweltschutz
Stuttgart – Der Ausschuss für Finanzen des Landtags hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorschlag des Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler (GRÜNE) die Gelder aus Erlösen der Privatlotterie „Glücksspirale“ für Projekte im Natur- und Umweltschutz des Landwirtschaft-...
In Trauer um Stephanie Aeffner
Es gibt Dinge im Leben, die einfach unfassbar sind. Unsere Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und Enzkreis, meine hoch geschätzte Kollegin und gute Freundin Stephanie Aeffner ist tot. Sie war für mich eine wertvolle Ratgeberin und Gesprächspartnerin in allen...