Aktuelles
Hier erfahren Sie mehr über meine aktuellen Themen, Termine und Veranstaltungstipps.
Haben Sie Fragen dazu? Zögern Sie nicht mir zu schreiben – ich freue mich auf Ihre Mail: Stefanie.seemann@gruene.landtag-bw.de
Besuch beim Ringtennisturnier in Kieselbronn
Am Sonntag, den 6. Juli, hatte ich die Gelegenheit, das Ringtennisturnier in Kieselbronn zu besuchen. Über zwei Tage fanden Länderspiele zwischen Südafrika und Deutschland für Jugend und Erwachsene sowie internationale Einzelwettkämpfe statt. Ringtennis ist eine wenig...
Innovationsfonds Kunst 2025 – jetzt kreative Ideen für Demokratie und Zusammenhalt einreichen
Der Innovationsfonds Kunst geht in die nächste Runde. Ab sofort können Kulturschaffende in Baden-Württemberg ihre Projekte für die Ausschreibung 2025 anmelden. Das Wissenschafts- und Kunstministerium legt den Schwerpunkt in diesem Jahr auf Vorhaben, die den...
Politik entdecken, Kreativität entfalten – jetzt beim 68. Schüler*innenwettbewerb des Landtags mitmachen
Junge Stimmen sind ein unverzichtbarer Teil unserer Demokratie. Deshalb lade ich alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren herzlich ein, sich am Schüler*innenwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zu beteiligen. Wer sich schon immer einmal in eine...
Petitionen digital mitzeichnen: ein weiterer Schritt zu mehr Beteiligung und Transparenz
Ab dem 1. Juli 2025 können Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg öffentliche Petitionen erstmals direkt auf der Website des Landtags mitzeichnen. Dieses neue Angebot macht das bewährte Petitionsverfahren fit für das digitale Zeitalter und senkt die Hemmschwelle,...
Besuch in der Badischen Landesbibliothek
Gemeinsam mit meinem Karlsruher Kollegen Alexander Salomon MdL durfte ich kürzlich die Badische Landesbibliothek besuchen. Direktorin Dr. Julia Freifrau Hiller von Gaertringen führte uns durch das Haus und zeigte eindrucksvoll, wie sehr sich die Bibliothek in den...
Museumsarbeit mit Herz, Haltung und Wirkung
Heute war ich zu Besuch bei der Landesstelle für Museen Baden-Württemberg und nehme richtig viele gute Eindrücke mit zurück. Die Landesstelle ist Anlaufstelle, Möglichmacherin und Netzwerkpartnerin für die Museen im Land, vor allem für die kommunalen und privaten...
100 Jahre Bergwacht Pforzheim
Seit 100 Jahren im Einsatz für Mensch und Natur: Die Bergwacht hat einst als Naturschutzverband begonnen – heute ist sie aus der Rettungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Bei meinem Besuch konnte ich nicht nur moderne Technik und Einsatzfahrzeuge bestaunen, sondern...
Innovation für die Energiewende aus Mühlacker
In Mühlacker entsteht gerade ein Projekt, das den fehlenden Baustein für eine erfolgreiche Energiewende liefern könnte. Die Stadtwerke Mühlacker haben die innovative Anlage mit reversibler Brennstoffzellentechnologie von Reverion in Betrieb genommen, die erste und...
Kulturelles Erbe erhalten – Besuch im Schloss Neuenbürg
Kulturelle Einrichtungen stehen in Zeiten knapper öffentlicher Mittel vielerorts unter Druck. Beim Besuch im Schloss Neuenbürg – einer Zweigstelle des Badischen Landesmuseums – wurde deutlich, wie herausfordernd die Lage auch für kleinere, dezentrale Standorte ist....
Exkursion zu einem Stein gewordenen offenen Geschichtsbuch
„Zeigt mir euren Ort“, so lautet der Titel meiner Tour durch den Enzkreis. Ziel ist es, den Enzkreis mit seinen Besonderheiten (noch) besser kennenzulernen und mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Die Gräfenhausener Michaelskirche war vor Kurzem Station bei dieser...
NEWSLETTER Juni 2025
Liebe Leserin,lieber Leser, nach dem Parteitag ist vor der Wahl: Auf einem Parteitag wurde um die Listenplätze hart gerungen. Meine Rede könnt ihr hier nachlesen. Ich habe darin meine frauenpolitische Arbeit umrissen und auch einen Ausblick auf die zukünftigen...
Gleichstellung ist eine Gerechtigkeitsfrage
Stellt euch vor: Es ist zwei Uhr nachts. Eine Frau schließt hastig die Wohnungstür auf, ihre zwei Kindern an der Hand – verängstigt, erschöpft, zurück von einer langen Odysee. Ihr Name ist Marie. Seit Jahren wird sie von ihrem Mann attackiert, beleidigt und...