Presse-Informationen

Global denken, lokal handeln – dieses Motto war schon immer Triebfeder für mein politisches Engagement. Ich glaube, dass nur eine Gesellschaft, die mit sich selbst im Reinen ist, in der Lage sein wird, die großen Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich zu bewältigen. Dazu brauchen wir Menschen, die sich durch bürgerschaftliches Engagement im Ehrenamt einbringen und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sorgen.

Stefanie Seemann, Landtagsabgeordnete für den Enzkreis

Portraits

Fotos: Lena Lux (bitte immer mit angeben)

Biografie

Leben

  • geboren 1959 in Mühlacker
  • verheiratet, 5 Kinder
  • Landschaftsgärtnerin
  • Bachelor Politik-, Verwaltungswissenschaften, Soziologie

    Politik

    • 1995 Eintritt in die Partei Bündnis 90/ Die Grünen
    • Mehrere Jahre Vorstandsmitglied im Grünen Ortsverband Mühlacker und Kreisverband Pforzheim/Enz
    • Seit 2009 Gemeinderätin für die Liste Mensch und Umwelt in Mühlacker
    • Seit 2016 Landtagsabgeordnete für den Enzkreis

      Themen

      • Ehrenamt
      • Kultur
      • Frauenpolitik
      • Natur- und Klimaschutz
      • Wissenschaft

      Aktuelle Pressemitteilungen

      Sommertour: Gemeinsam erleben, gestalten und wachsen

      Stefanie Seemann MdL besucht das Sommerlager des Evangelischen Jugendwerks Neuenbürg Wie in jedem Sommer hat sich das Gelände des Evangelischen Jugendwerks (EJW) in Sprollenhaus in einen Ort voller Leben, Gemeinschaft und Abenteuer verwandelt. Seit über zehn Jahren...

      Sommertour: Besuch im Museum „Walters Oldtimer“ in Knittlingen

      260 Fahrzeuge, landwirtschaftliche Geräte und Dinge des häuslichen Lebens finden hier ihren Platz: Auf rund 4000 m² Fläche präsentiert und pflegt der Verein „Museum ‚Walters Oldtimer‘ Knittlingen e.V.“ seit 2016 die Sammlung von Walter Pfitzenmeier. Die Sammlung...

      Sommertour: Gemeinsam stark für die nächste Generation

      Obst- und Gartenbauvereine Königsbach und Stein setzen auf Jugendarbeit und Gemeinschaft Zwei traditionsreiche Vereine mit gemeinsamem Ziel: Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Königsbach und der OGV Stein – beide mit jeweils über 200 Mitgliedern – engagieren sich für...