Aktuelles

Hier erfahren Sie mehr über meine aktuellen Themen, Termine und Veranstaltungstipps.
Haben Sie Fragen dazu? Zögern Sie nicht mir zu schreiben – ich freue mich auf Ihre Mail: Stefanie.seemann@gruene.landtag-bw.de

Land fördert Hebammenkreißsaal im Siloah Klinikum Pforzheim

Land fördert Hebammenkreißsaal im Siloah Klinikum Pforzheim

Kreißsäle sind ganz besondere Orte – für viele Menschen beginnt in ihnen das Leben als Familie. Damit eine Geburt nach den individuellen Bedürfnissen jeder einzelnen Frau gestaltet werden kann und dennoch im Notfall ärztlicher Hilfe nahe ist, sind Hebammenkreißsäle...

Vorreiterin für Natur- und Artenschutz in der frühkindlichen Bildung

Vorreiterin für Natur- und Artenschutz in der frühkindlichen Bildung

Stefanie Seemann MdL und der Grüner Ortsverband Straubenhardt würdigen neuen Naturpark-Kindergarten in Schwann Stefanie Seemann, die Grüne Landtagsabgeordnete für den Enzkreis, besuchte die KiTa Kunterbunt in Schwann, um bei der feierlichen Auszeichnung der KiTa zum...

Kommunales Sondervermögen bringt planbare Investitionen in den Enzkreis

Kommunales Sondervermögen bringt planbare Investitionen in den Enzkreis

Enzkreis, 24. Oktober 2025 Die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann MdL begrüßt die gemeindescharfe Zuweisung aus dem kommunalen Sondervermögen und sieht darin einen deutlichen Gewinn an Planungssicherheit für die Städte und Gemeinden im Enzkreis. „Unsere Kommunen...

Besuch im Musikzentrum Baden-Württemberg, Plochingen

Besuch im Musikzentrum Baden-Württemberg, Plochingen

Gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzendem Andreas Schwarz sowie meinen Kollegen Michael Joukov und Erwin Köhler aus dem AK Wissenschaft, Forschung und Kunst habe ich den Blasmusikverband Baden-Württemberg in Plochingen besucht. Was hier gelebt wird, steht für das, was...

Sanieren statt abreißen

Sanieren statt abreißen

Brücken sind ein zentraler Bestandteil der Infrastruktur unserer Straßen. Nicht zuletzt der Zusammenbruch der Carolabrücke in Dresden hat gezeigt, dass viele Brückenbauwerke in die Jahre gekommen sind und dringend ersetzt oder saniert werden müssen. „Es ist deshalb...

Sichere Verbindungen für den Alltagsradverkehr

Sichere Verbindungen für den Alltagsradverkehr

„Dass das Land die Baulastträgerschaft für den Radweg entlang der L 574 übernimmt, ist ein wichtiges Signal: Radverkehr muss überall sicher möglich sein – auch entlang unserer Landesstraßen. Der Schritt zeigt, dass das Land Baden-Württemberg seine Verantwortung für...

Gewaltprävention ist Teamarbeit

Gewaltprävention ist Teamarbeit

Workshop „Ich bin doch kein Heini!?“ erneut erfolgreich durchgeführt. Die Veranstaltung wurde wie jedes Jahr in Eigeninitiative durchgeführt – und erreichte erneut viele Fachkräfte aus Kindergärten des Enzkreises. Besonderheit: Der ‚Heini‘ wird dieses Jahr 25 Jahre...

Teilzeitausbildung eröffnet neue Chancen

Teilzeitausbildung eröffnet neue Chancen

Land stärkt Teilzeitausbildung - 4 Millionen Euro Förderung für sieben ESF-Plus-Projekte in Baden-Württemberg / Mehr Chancen für Alleinerziehende und Pflegende „Die Teilzeitausbildung eröffnet Menschen mit Familienpflichten echte Chancen auf Ausbildung und Beruf – und...

Klimawandel in den historischen Schlossgärten begegnen

Klimawandel in den historischen Schlossgärten begegnen

Grüne Sprecherin für Denkmalschutz Saebel: Welche Maßnahmen gegen den Klimawandel in Schlossgärten funktionieren am Kloster Maulbronn? Stefanie Seemann MdL freut sich über Pilotprojekte Maulbronn/Stuttgart. Die Sprecherin für Denkmalschutz und Kulturerbe Barbara...