Aktuelles

Hier erfahren Sie mehr über meine aktuellen Themen, Termine und Veranstaltungstipps.
Haben Sie Fragen dazu? Zögern Sie nicht mir zu schreiben – ich freue mich auf Ihre Mail: Stefanie.seemann@gruene.landtag-bw.de

Sommertour: Ein spannender Tag am und im  Kämpfelbach

Sommertour: Ein spannender Tag am und im Kämpfelbach

Heute hieß es: Gummistiefel an und rein ins Abenteuer! In Kämpfelbach hatte Christine Fischer vom Ortsverband Grüne Kämpfelbachtal das Fischmobil des Landesfischereiverbandes organisiert – eine großartige Aktion, die Kindern und Erwachsenen die Vielfalt des...

Sommertour: Gemeinsam erleben, gestalten und wachsen

Sommertour: Gemeinsam erleben, gestalten und wachsen

Stefanie Seemann MdL besucht das Sommerlager des Evangelischen Jugendwerks Neuenbürg Wie in jedem Sommer hat sich das Gelände des Evangelischen Jugendwerks (EJW) in Sprollenhaus in einen Ort voller Leben, Gemeinschaft und Abenteuer verwandelt. Seit über zehn Jahren...

Sommertour: Besuch im Museum „Walters Oldtimer“ in Knittlingen

Sommertour: Besuch im Museum „Walters Oldtimer“ in Knittlingen

260 Fahrzeuge, landwirtschaftliche Geräte und Dinge des häuslichen Lebens finden hier ihren Platz: Auf rund 4000 m² Fläche präsentiert und pflegt der Verein „Museum ‚Walters Oldtimer‘ Knittlingen e.V.“ seit 2016 die Sammlung von Walter Pfitzenmeier. Die Sammlung...

Sommertour: Einblicke in die Arbeit echter Lebensretter*innen

Sommertour: Einblicke in die Arbeit echter Lebensretter*innen

Im Rahmen meiner Sommertour durfte ich gemeinsam mit hristin Grüne und Stefan Schmidt vom Jugendring Enzkreis die DLRG Mühlacker besuchen und mir das Training des Jugendeinsatzteams anschauen. Das Jugendeinsatzteam (JET) besteht aus 12 bis 18-Jährigen, die hier schon...

Sommertour: Gemeinsam stark für die nächste Generation

Sommertour: Gemeinsam stark für die nächste Generation

Obst- und Gartenbauvereine Königsbach und Stein setzen auf Jugendarbeit und Gemeinschaft Zwei traditionsreiche Vereine mit gemeinsamem Ziel: Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Königsbach und der OGV Stein – beide mit jeweils über 200 Mitgliedern – engagieren sich für...

Sommertour: Jedes Dach ein Solardach

Sommertour: Jedes Dach ein Solardach

Abends gab es noch ein Treffen mit der BürgerSolarBeratungFriolzheim. Neun von 16 Aktiven begrüßten mich im Rathaus von Friolzheim. Die Initiative berät seit April 2025 unter dem Motto „Kompetent, unabhängig, ehrenamtlich“ Menschen in ihrer Gemeinde zu den...

Sommertour: Alle Arten sind wertvoll!

Sommertour: Alle Arten sind wertvoll!

Es ging nach Heimsheim, wo man sich am Naturschutzgebiet Betzenbuckel wiederum im Regen traf. Der BUND Heckengäu hatte zu einem Rundgang mitten durch die Natur eingeladen. Es ging vor allem um das Wanderwegekonzept, das die Gruppe schon lange umsetzen möchte. Dazu...

Sommertour: Wem gehört der Wald?

Sommertour: Wem gehört der Wald?

Der erste Weg führte mich an diesem Tag nach Illingen, wo der „Araneus e.V.“ aus Mühlacker den Waldkindergarten „Waldmäuse“ betreibt. In zwei Gruppen werden täglich rund 40 Kinder betreut. Das Besondere ist: Sie sind jeden Tag draußen und erleben die Natur hautnah....

Gemeinschaft erleben und Geschichte entdecken

Gemeinschaft erleben und Geschichte entdecken

Erfolgreicher Einblick in das LEADER-Projekt „Berührungspunkte“ in Tiefenbronn-Mühlhausen Einen eindrucksvollen Einblick in das LEADER-Projekt „Berührungspunkte“ erhielten die Gäste bei einer gelungenen Veranstaltung der Landtagsabgeordneten Stefanie Seemann in...

Rede zur Novelle des Landesarchivgesetzes

Rede zur Novelle des Landesarchivgesetzes

Sehr geehrte Frau Präsidentin,liebe Kolleginnen und Kollegen, Zeiten ändern sich, Gesetze auch. Das Landesarchivgesetz aus dem Jahr 1987 war lange ein verlässlicher Rahmen. Doch es stammt aus einer anderen Zeit. Einer Zeit, in der Archive aus Papier, aus Regalen, aus...

Neues Kommunalrecht auf den Weg gebracht

Neues Kommunalrecht auf den Weg gebracht

PRESSEMITTEILUNG Ein Meilenstein für Gleichstellung und TeilhabeKommunalpolitik wird digitaler, transparenter – und familienfreundlicher Alle Menschen sollten die Chance haben, sich an Kommunalpolitik zu beteiligen. Das ist die feste Überzeugung der Grünen...