Ich bin Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst, sowie Sprecherin für angewandte Wissenschaften.
Bezüglich der angewandten Wissenschaften reizt mich, dass hier neu gewonnenes Wissen gleich in der Praxis angewendet wird. Da ich vor meiner Tätigkeit als Landtagsabgeordnete im Karlsruher Institut für Technologie beschäftigt war, kenne ich die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich. Das ist ein Reality-Check für jede*n Forscher*in, der von hoher wirtschaftlicher Bedeutung für die Unternehmen in Baden-Württemberg ist.

Zwei Unternehmen aus dem Enzkreis erhalten Umwelttechnikpreis
Vorreiter beim Thema Ressourceneffizienz und Umwelttechnik aus dem Enzkreis! Zum fünften Mal hat das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg ausgeschrieben. Zu den Preisträgern gehört in…

Absolventenbefragung: Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in BaWü sind spitze!
Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sind spitze! Dies ist das Ergebnis der Absolventenbefragung 2016. Diese vom Statistischen Landesamt präsentierten Absolventenbefragung ergab dass die HAW-Studierenden sich gut auf dem Arbeitsmarkt positionieren können….

Erfolgsfaktoren für den Innovationsstandort Baden-Württemberg
Gestern habe ich das Symposium: „Innovationen und Gründergeist in Baden-Württemberg stärken“ besucht, an dem auch Wissenschaftsministerin Theresia Bauer teilgenommen hat. Baden-Württembergs Innovationsfähigkeit ist unter anderem so stark, weil unsere Hochschulen…

30 Jahre Erasmus: Ein voller Erfolg
„Erasmus“ – der Name des niederländischen Gelehrten ist heute fast ein Synonym für den Austausch von Studierenden. Heute, am 24.1.2017 blicken wir auf eine seit 30 Jahren währende Erfolgsgeschichte zurück. Im…

Culture after work
Gestern habe ich die Veranstaltung „Culture After Work“ in Fellbach besucht, welche im Rahmen der Triennale Kleinplastik stattfand. Als Forum zeitgenössischer Skulptur im kleinen Format wurde die Triennale 1980 in…